Tim Frühling verzaubert die Landfrauen

Zur gemeinsamen Veranstaltung der Bezirke Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern lauschten 160 Landfrauen und „Landmänner“ der Lesung von Tim Frühling aus seinem Buch „111 Orte an Main und Kinzig die man gesehen haben muss“.

Der gemeinsame Termin der drei Bezirke Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern findet im Wechsel jedes Jahr in einem anderen Ort im Main-Kinzig-Kreis statt. So dieses Mal in Ostheim im Bürgerhaus. Gemeinsamkeit stärken, sichtbar sein und sich austauschen. Das ist Sinn und Zweck dieser Treffen. Und natürlich auch gemütlich beisammen sein und sich unterhalten lassen. Wer könnte das nicht besser als der beliebte und bekannte Hörfunk- und Fernsehmoderator Tim Frühling, der nebenbei auch ein erfolgreicher Autor ist. Der Einladung folgten dann auch 160 Landfrauen und weitere „auch männliche“ Besucher. Sie wurden mit einer interaktiven Lesung des Frankfurters belohnt, der sich eigens für die Veranstaltung der Anekdoten und Sehenswürdigkeiten der Orte in den Bezirken angenommen hat.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Ausflug zum historischen Karussell in Wilhelmsbad

Die Landfrauen Ostheim zu Besuch beim historischen Karussell im Schlosspark Wilhelmsbad

Durch die spannende und einzigartige Historie der Entstehung, des Betriebes und Antriebs im Gewölbekeller, der Kutschpferde und der Instandsetzung führte ein Mitglied des Fördervereins. Das Karussell, in seiner Art weltweit einzigartig, hat viele Höhen aber auch Tiefen hinter sich, z. B. ein Bombentreffer im Weltkrieg oder den Diebstahl der Kutschpferde und wurde dann der Verwahrlosung preisgegeben. Letztendlich ist sein Erhalt dem besonderen Engagement des Fördervereins Historisches Karussell Hanau und den vielen Spenden zu verdanken. Heute kann man bzw. Landfrau sich wieder an dem nostalgischen Anblick erfreuen und im Gewölbekeller in die Geheimnisse des Antriebs anno dazu mal und heute einweihen lassen. Zum Schluss der Führung durften sogar die einst der Herrschaft vorbehaltenen Kutschen probegesessen werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Führung Kapellenhof Marköbel

Mit 15 Personen waren wir  auf dem Hofgut Kapellenhof in Hammersbach,  zu einer Führung. Der Hofgut Kapellenhof stellt Bioschafkäse vor Ort her. Die Schafe leben direkt an der Hohen Straße. 28 km nordöstlich der Metropole Frankfurt am Main. Sie sind ein nach den Richtlinien des Naturlandverbandes zertifizierter Ökolandbaubetrieb. 

Uns wurden die gesamten Betriebsabläufe erklärt. Wie die Milch zum Käse wird. Zum Abschluss haben wir auch verschiedene Käsesorten und Wurst probiert. Es war ein sehr interessanter Nachmittag. Und bestimmt kommt der eine oder andere noch einmal. Ab Frühjahr kann man sogar zum Frühstücken kommen. Es wird ein kleines Cafè entstehen. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Usthemer Kerb

Am ersten September Wochenende war es wieder so weit. Die Usthemer Zeltkerb stand vor der Tür. Neben tollen Bands und Auftritten der Vereine, durften auch die Landfrauen nicht fehlen. 

Mit einem leckeren Kuchenbüffet sorgten die Landfrauen für das leibliche Wohl der Besucher. 

Und wie in jedem Jahr, war auch diese Kerb wieder viel zu schnell vorbei. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Hallo!

Auf dieser Seite informieren wir alle Landfrauen und die, die es noch werden wollen über unsere aktuellen Veranstaltungen und noch bevorstehenden Termine.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein